Der EDEKA-Verbund teilt sich in sieben Regionalgesellschaften ein, welche ihren MItarbeitenden verschiedene Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb verschiedener Themengebiete anbieten: Von einstündigen Online-Vorträgen wie „Kurz und Knackig – Fruchtkontor Obst und Gemüse“ bis zur zweijährigen Weiterbildungen zur/zum geprüften Sommelier/Sommielière mitsamt Praktikum auf einem Weingut – das Angebot ist groß.

Um hierbei nicht den Überblick zu verlieren, kommt der EDEKA Karriere-Matcher ins Spiel, welcher auf spielerische Art und Weise einen Einblick in das umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsrepertoire gibt. Dadurch werden Interessierte nicht nur über die Angebote informiert, sondern ihnen werden genau die Angebote präsentiert, welche zu ihren persönlichen Wünschen und Interessen passen. Die Suche nach einer passenden Karriere- oder Weiterbildungsoption wird somit weitaus effizienter.

Der Karriere-Matcher ist in vier Kapitel untergliedert. Im ersten Kapitel „Themenbereiche“ können die Beschäftigen über eine einfache YAE-or-NAY Logik 21 Themenbereiche (z.B., Verbraucherschutz und Qualitätssicherung, Zubereitung oder Trockensortimente) bewerten und somit entscheiden, für welche Themen ihr Herz schlägt. Bei Bedarf kann ein kurzer Beschreibungstext geöffnet werden. Zusätzlich wird jeder Themenbereich durch animierte Icons gestalterisch untermalt.

Im nächsten Schritt, dem „Themen-Ranking“, können aus den vorher ausgewählten Themenbereichen bis zu drei Themen gewählt und in ein Top-3 Ranking sortiert werden, sodass die eigenen Interessen noch einmal reflektiert und priorisiert werden. Es ist auch möglich, nur zwei, einen oder keinen Themenbereich auszuwählen.

Im dritten Kapitel „Motivation und Interessen“ wird die Selbstreflektion weiter angeregt, indem bis zu zehn Aussagen ausgewählt werden, welche in Bezug auf die persönliche Passung der angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Bedeutung sind.

Im letzten Kapitel „Deine berufliche Position“ muss die aktuelle oder angestrebte berufliche Position im EDEKA-Verbund ausgewählt werden, denn EDEKA bietet Fort- und Karrieremöglichkeiten für verschiedene Zielgruppen: Von der Aushilfe bis zur Führungskraft, hier ist für jede*n etwas dabei!

Nachdem dann die entsprechende Postleitzahl eingegeben oder direkt eine der sieben Regionalgesellschaften auf der interaktiven Karte ausgewählt wurde, werden die Ergebnisse ausgegeben – sortiert nach prozentualer Passung.

Die Ergebnisse lassen sich dabei durch verschiedene Filteroptionen noch weiter eingrenzen: Berufliche Position, Dauer des Angebotes und Präsentationsform (Online oder Präsenz).

Zu jedem Angebot lassen sich kurze Beschreibungstexte aufrufen, welche das jeweilige Angebot zusammenfassen, die entsprechenden Zielgruppen und die Präsentationsform beschreiben, sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme enthalten. Die Ergebnisse lassen sich außerdem als PDF herunterladen und abspeichern, sodass sie auch im Nachhinein noch einmal betrachtet werden können.

Und das ist noch nicht alles: Damit User*innen immer die aktuellsten Angebote angezeigt werden, wurde zusätzlich eine Verwaltungsplattform für die Mitarbeitenden von EDEKA entwickelt, über die sie das Angebotsrepertoire eigenständig pflegen. Das bedeutet, dass passende Fort- und Weiterbildungen eingefügt, bearbeitet, oder veraltete Angebote fortlaufend aus dem System genommen werden. In der entsprechenden Bearbeitungsmaske werden alle Aspekte, die für das Matching relevant sind, per Single- oder Multiple-Choice Logik eingeschätzt.

Der EDEKA Karriere-Matcher ist frei zugänglich, auf dem PC, Tablet oder Smartphone nutzbar und in 5-10 Minuten durchgespielt. Wer neugierig geworden ist, kann den Karriere-Matcher hier ausprobieren.