EnglishGerman
CYQUEST - The Recrutainment Company
  • Online-Assessment
    • Übersicht Testverfahren
      • Berufsbezogene Leistungsverfahren
      • Kenntnis- und Wissensverfahren
      • Persönlichkeitsverfahren
      • Interessenverfahren
      • Simulationsverfahren/SJT
      • PersonalityMatcher: Out-of-the-box Test zur Messung berufsbezogener Persönlichkeit
      • QualiMatcher – Out-of-the-box Test zur Messung kognitiver Leistungsfähigkeit
      • OrgaMatcher – Out-of-the-box Test zur Messung von Planungs- und Problemlösefähigkeit
      • Cultural-Fit-Verfahren (Kulturmatcher)
    • Ihre Vorteile
    • Testgüte
    • Akzeptanz von Online-Assessments
    • Einsparungspotenzial durch Online-Tests
    • Anbindung Bewerbermanagement-System
    • Testmanager
    • Mobile Assessment
    • Manipulation bei Online-Tests
    • Vorbereitung Online-Assessment
  • SelfAssessment
    • Selbsttests („Job-Matching“)
      • TestTrainer – Online-Test üben
    • Realistic Job Previews | Berufsorientierungsspiele
  • Studienorientierung
    • Grundsätzliche Orientierungshilfe
    • Fachspezifische Studienorientierung
  • Projekte
  • Company
    • Recrutainment Blog
    • Expertise
      • Blended Assessment
      • Zusammenhänge der Selektionsdiagnostik
      • Fachartikel und Studien
    • Events
      • Vorträge und Veranstaltungen
      • HR-Edge
      • Recruiting 2015
      • Recruiting 2014
      • Recruiting 2013
      • Netsoccer Beach Clash
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Bildmaterial
    • CYQUEST Referenzen
    • Karriere
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Fachartikel und Studien

Du bist hier: Startseite1 / Company2 / Expertise3 / Fachartikel und Studien
4. Januar 2021

L. Adler, Y. Fares: Messung von Unternehmenskultur

22. Dezember 2020

J. Diercks, T. Coors: Recrutainment in Personalmarketing und Recruiting – alles nur Spielerei?

20. November 2019

J. Diercks: Online-Assessment – Von Orientierung und Matching über datengetriebene Personalauswahl bis hin zu People Analytics

30. März 2019

L. Adler, K. Kupka, J. Diercks: Kulturmatcher: Wie ein Test die Passung von Kandidaten und Unternehmen messen kann

30. März 2019

T. Warszta: Spielerisch zum Job Mit Game-Based-Assessments Bewerber gewinnen

18. Dezember 2018

J. Diercks: Recruiting 2030: Über Bots und Algorithmen zu einer „neuen Menschlichkeit“?

15. November 2017

J. Diercks: Gamification im Recruiting – alles nur Spielerei?

11. Juli 2017

O. Korn, F. Brenner, J. Börsig, F. Lalli, M. Mattmüller & A. Müller: Defining Recrutainment

16. Juli 2015

J. Diercks, A. Große Onnebrink: Der RWE-Ausbildungsnavigator – eine innovative Karrierewebsite für Schüler

15. Juni 2015

J. Diercks, K. Kupka, B. Flohr: Die Game-Generation: Warum Recrutainment und Online-Assessments für Employer Branding und Recruiting immer wichtiger werden

20. Juni 2014

J. Diercks, L. Mohr: Webbasierte Assessments im Ausbildungsmarketing: Mit Online- und Self-Assessments zum richtigen Ausbildungsberuf

26. März 2014

J. Diercks, K. Kupka (Hrsg.): Recrutainment. Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl

26. März 2014

J. Diercks, K. Kupka: Recrutainment – Bedeutung, Einflussfaktoren und Begriffsbestimmung

26. März 2014

K. Kupka: Online-Assessments im Recrutainment-Format – Wie gefällt das eigentlich den Bewerbern in der echten Auswahlsituation?

26. März 2014

J. Diercks: Warum Personalauswahl ein beidseitiger Prozess ist – die Verbesserung der Selbstauswahl durch Self-Assessment Verfahren und Berufsorientierungsspiele

25. März 2014

J. Diercks: Recrutainment – Unterhaltsam und effizient rekrutieren

1. September 2013

J. Diercks, K. Kupka: Webbasierte Assessmentverfahren zur Verbesserung von Selbst- und Fremdauswahl

21. August 2013

K. Kupka, L. Adler, J. Diercks, S. Kieback, J. Kast: HAW-Studienwahl-Navigator Bedürfnisgeleitete hochschul- und studiengangspezifische Online-Studienorientierung

1. Juni 2012

J. Diercks: Die Bedeutung der Bewerberselbstauswahl für die Rekrutierung im öffentlichen Dienst

1. Juni 2012

K. Kupka, N. Selivanova, J. Diercks: Online-Assessments als Instrument der Personalvorauswahl

1. Juli 2011

K. Kupka, A. Martens, J. Diercks: Recrutainment – wie Unternehmen auf spielerische Weise Bewerber gewinnen wollen

1. März 2010

S. Laumer, A. von Stetten, A. Eckhardt, T. Weitzel: Online Gaming to Apply for Jobs the Impact of Self- and E-Assessment on Staff Recruitment

1. Januar 2010

K. Kupka, V. Müller, J. Diercks: Kombination von E-Assessment mit Web 2.0 Personalmarketing bei Media-Saturn

1. Mai 2009

S. Laumer, A. von Stetten, A. Eckhardt: E-Assessment

1. Januar 2009

J. Diercks, K. Kupka, K. Bolten: „HAW-Navigator“ – Internetbasierte Beratungs- und Selbsteinschätzungsinstrumente an der HAW Hamburg – Erfahrungen; Schlussfolgerungen und Perspektiven

1. Januar 2009

J. Diercks, J. Kast, K. Kupka, K. Bolten: HAW-Navigator – Internetbasierte Orientierungs- und Self-Assessment Instrumente und ihre Verbindung mit der Studienberatung an der HAW Hamburg

1. Juni 2008

J. Diercks: E-Interview zum Thema „Talent Management“

1. Mai 2008

J. Diercks: Wunderwaffen im War of Talent?

1. März 2008

J. Diercks, K. Kupka: E-Interview zum Thema „Online-Assessments“

1. Januar 2008

J. Diercks: Die Kombination aus internetbasiertem Employer Branding und eAssessment bei Tchibo

1. Januar 2008

J. Diercks, M. Hansen, A. Weber: Online-Assessment-Center

1. Januar 2008

K. Kupka: E-Assessment. Entwicklung und Güteprüfung von zwei internetgestützten Simulationsverfahren zur Messung der Planungs- und Problemlöseleistung von zukünftigen (pädagogischen) Führungskräften

1. Dezember 2007

H. Pratsch: E-Recruiting – Ein Instrument zur Optimierung der Personalauswahl

1. April 2007

K. Kupka, J. Diercks: Diagnostik im Web: Kombination von Self- und eAssessment bei Gruner+Jahr

1. Januar 2007

J. Diercks, T. Jägeler, K. Kupka: Das internetbasierte Self-Assessment-Verfahren „Die Karrierejagd durchs Netz“

1. Januar 2007

N. Kopping, K. Kupka, J. Diercks: E-Assessments bei Unilever

1. Oktober 2006

K.-W. Hansmann, M. I. Rose, S. Wilkens: Studierfähigkeit analysiert im Rahmen des Hochschul E-Assessments Projekts – eine empirische Untersuchung

1. August 2006

J. Diercks, A. Detlefs: Rekrutierung von Fach- und Führungskräften im Online-Marketing – Status Quo/Trends

1. August 2006

J. Diercks: E-Assessment als Vorauswahlinstrument im Recruitingprozess – Fragen und Antworten

1. Dezember 2005

J. Diercks: Effiziente Personalauswahl durch den kombinierten Einsatz von E-Assessment und Online-Personalmarketing

1. April 2005

J. Diercks, M. Hansen, A. Weber: Online Assessment Center – Eine neue Option für High Potentials

1. April 2005

M. Laubacher: Assessments im virtuellen Raum

1. Januar 2005

K. Kupka: Internetbasierte simulative Spiele und Self-Assessments als Hilfe für die Berufs-, Studien- und Ausbildungswahl

1. Januar 2005

J. Diercks, A. Weber: Recrutainment – Bewerberauswahl mit Recruitment-Spielen

1. Juli 2004

K. Kupka, J. Diercks, N. Kopping: Webbasierte Personalauswahl durch E-Assessment bei Unilever Deutschland

1. Juli 2004

S. Gersdorf: Bewerberselektion in der Online-Welt

1. April 2004

S. Gersdorf, B.F. Voigt: Spielerisch neues Personal finden

15. Januar 2004

J. Diercks, K. Kupka: E-Assessment-Verfahren als Bestandteil des Personal-Vorauswahlprozesses

1. Januar 2004

S. Baumeister, R. Tilleke: Recruitainment – Zielgruppenspezifisches Personalmarketing im Internet

1. Januar 2003

J. Diercks, S. Eingel, T. Jägeler, A. Weber: Vorteile und Nutzenpotentiale kombinierter Recruiting- und Marketinganwendungen

1. Januar 2002

A. Weber, D. Busch: Recrutainment: Karriere- und Bewerbermanagement im Flow

1. Januar 2002

J. Diercks, A. Weber: Bewerberauswahl mit Recruitment-Spielen

1. Dezember 2001

J. Diercks, A. Weber: Zeig‘ was du kannst

1. Februar 2001

M. Hansen, J. Diercks, A. Weber: Personalauswahl Teil 2 – Online Assessment Center – Eine neue Option für High Potentials

1. Januar 2001

A. Weber, T. Jägeler, D. Busch: Recruitainment – Kombinationsmöglichkeit von Personalmarketing, Pre-Assessment und E-Recruiting

1. Januar 1999

K. Kupka: Konstruktvalidität von Assessment Centern

RSS Recrutainment Blog Feed

  • Was ist bei “Remote Interviews” zu beachten? Fünf wichtige Fragen, fünf Antworten.
  • Informieren über Informatik – Drei neue, spannende Virtuelle Studienorientierungen der Universität Göttingen im Portrait
  • Mitmachen! Forschungsprojekt (Uni Innsbruck): Case-Study auswerten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
  • Recrutainment wünscht FROHE Weihnachten! Und ein kleiner Jahresrückblick ist auch noch dabei…
  • Remote Assessment: Wenn man Bewerber (auch wegen Corona) nicht mehr persönlich trifft
  • Der Fielmann Test-Trainer: Bei Fielmann kann man jetzt für den Online-Einstellungstest üben
  • OrgaMatcher – ein Test zur Messung von Planungsfähigkeit und Problemlösekompetenz
  • Wie BMW Initiativbewerbungen erfolgreich REDUZIERT
  • TikTok-Fundstück zum Ende der Woche: Wenn Recruiter (Achtung: TikTok-Sprech!) “geprankt” werden
  • Der “Bin-Interessiert-Button” bei OTTO: Stellenanzeige – Persönliches Beratungsgespräch – Gezielte Bewerbung
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
© 2021 CYQUEST GmbH | Impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Pinterest
Nach oben scrollen