
Die Kombination aus internetbasiertem Employer Branding und eAssessment bei Tchibo
C. Beck (Hrsg.), Personalmarketing 2.0, 2008
Der vorliegende Beitrag beschreibt, wie Tchibo durch den kombinierten Einsatz eines virtuellen Unternehmensrundgangs und eines eAssessment Verfahrens einzigartige Einblicke in die Arbeitgebermarke Tchibo gewährt und somit substanziell die Selbstauswahlfähigkeit potenzieller Bewerber erhöht und gleichzeitig die Qualität und Effizienz der Vorauswahl im Bereich Führungsnachwuchs deutlich steigert. […]



O. Korn, F. Brenner, J. Börsig, F. Lalli, M. Mattmüller & A. Müller: Defining Recrutainment
Fachartikel und Studien
J. Diercks, A. Große Onnebrink: Der RWE-Ausbildungsnavigator - eine innovative Karrierewebsite für Schüler
Fachartikel und Studien
J. Diercks, K. Kupka, B. Flohr: Die Game-Generation: Warum Recrutainment und Online-Assessments für Employer Branding und Recruiting immer wichtiger werden
Fachartikel und Studien
J. Diercks, L. Mohr: Webbasierte Assessments im Ausbildungsmarketing: Mit Online- und Self-Assessments zum richtigen Ausbildungsberuf
Fachartikel und Studien
J. Diercks, K. Kupka (Hrsg.): Recrutainment. Spielerische Ansätze in Personalmarketing und -auswahl
Fachartikel und Studien
J. Diercks, K. Kupka: Recrutainment – Bedeutung, Einflussfaktoren und Begriffsbestimmung
Fachartikel und Studien
K. Kupka: Online-Assessments im Recrutainment-Format - Wie gefällt das eigentlich den Bewerbern in der echten Auswahlsituation?
Fachartikel und Studien
J. Diercks: Warum Personalauswahl ein beidseitiger Prozess ist - die Verbesserung der Selbstauswahl durch Self-Assessment Verfahren und Berufsorientierungsspiele
Fachartikel und Studien
